top of page

Sieg stand auf der Kippe

Autorenbild: Mario SchmidtkeMario Schmidtke

SV Ebersbach KSV Neckarweihingen 19:18 Im ersten Rückrundenkampf in der Saison 2019 in der Oberliga, empfing die Mannschaft um Trainer Jörg Sänger, die Gästemannschaft aus Neckarweihingen, den KSV Neckarweihingen. Die Gästemannschaft um Trainer Edgar Thomas hatten sich als Aufsteiger den bisherigen Saisonverlauf, ebenfalls wir die Ebersbacher Mannschaft, bestimmt anders vorgestellt. Als Tabellenletzter angereist, versuchten sie ihre ersten Mannschaftspunkte mit nach Hause zu nehmen, was ihnen auch fast gelang. Der SVE konnte wieder einmal nur mit seinen Rumpfteam und mit Verstärkung aus der zweiten Mannschaft antreten. Und nachdem man zur Halbzeit bereits mit 12.8 in Rückstand lag, rechnete man schon fast mit dem schlimmsten. Aber dann zeigte die Ebersbacher Mannschaft ihr wahres Gesicht und kämpfte sich zurück in die Herzen der Ebersbacher Fans. Mit einer unglaublichen mannschaftlichen Geschlossenheit und unbedingten Siegeswillen wurde das Ergebnis noch gedreht und zwei weitere wichtige Punkte für den Verbleib in der Oberliga gesammelt. Respekt für diese großartige Leistung an diesem Kampfabend. Auf diesen Erfolg sollte aufgebaut werden. Vielleich können in den nächsten beiden Kämpfen gegen den Tabellenzweiten, der SG Weilimdorf und dem Tabellenführer, der AB Aichhalden der ein oder andere Punkt entführt werden. Die Mannschaft wird alles dafür tun. Wir wünschen unserer Mannschaft für dje kommenden Kämpfe viel Erfolg!



Bis 71KG(F) Timo Roos – Ralf Leyrer (Einzel-/Mannschaftswertung 4:0/4:0)

Den Beginn des spannenden Kampfabends machten die beiden Oldies Timo Roos und Ralf Leyrer, welche beide für ihre Mannschaften eingesprungen sind. Der Ebersbacher fackelte dann nicht lang und holte sich mit mehreren Durchdrehern in der Bodenlage die Wertungen, welche bereits nach 37 Sekunden für einen technischen Überlegenheitssieg notwendig waren.

Bis 57KG(G) Henrik Roos – Emre Sagir (4:0/8:0)

Henrik Roos tat es seinen Mannschaftskameraden gleich und holte sich gegen Emre Sagir nach einer Viererwertung bereits in der Zweiten Kampfminute einen verdienten Schultersieg.

Bis 130KG (F) Armin Turzer – Tobias Adolf (0:4/8:4)

Armin Turzer stand sich gegen Tobias Arnold selbst im Weg. Der Ebersbacher wollte unbedingt einen Sieg erringen und wurde dann auf den falschen Fuß erwischt. Der Gästeringer nutzte die Unachtsamkeit des SVE-Athleten aus und schulterte diesen aus einer Aktion in der Bodenlage heraus.

Bis 61KG(F) Stefan Weller – Ramaz Darchidze(0:4/8:8)

Stefan Weller hatte bis den dato ungeschlagenen Ramaz Darchidze einen schweren Stand. Zwar bemühte sich der SVE-Athlet die schnellen Beinangriffe seines Gegners abzuwehren, was aber nur mäßigen Erfolg hatte. Der Gästeringer ließ auch in diesen Kampf nichts anrennen und setzte seine Siegesserie fort. Der Ebersbacher Athlet musste zu Beginn der fünften Kampfminute die technische Überlegenheit des Neckerweihingers anerkennen.

Bis 98KG(G) Markus Ganssloser – Radu Hohberg(0:4/8:12)

Auch Markus Ganssloser stand gegen Radu Hohberg auf verlorenen Posten. Der ehemalige Neckarweihinger Spitzenringer zeigte den SVE-Athleten schnell seine Grenzen auf und holte sich mit verschiedenen Aktionen die Punkte, welche zu Beginn der zweiten Kampfhälfte einen technischen Überlegenheitssieg für den Gästeringer bedeuteten.

Bis 66KG(F) Jan Seidl – Maximilian Schroth(3:0/11:12)

Jan Seidl begann gegen Maximilian Schroth die Ebersbacher Aufholjagd, nachdem diese nach fünf Kämpfen mit 12:8 im Rückstand lag. Der Ebersbacher Athlet kämpfte aufopferungsvoll um jede Wertung und konnte sich am Ende des Kampfes mit einen ungefährdeten 10:0 Punktsieg feiern lassen.

Bis 86KG(F) Patrik Szurovszki – Beat Schaible(4:0/15:12)

Patrik Szurovszki, welcher noch am Dienstag bei der U23 Senioren Weltmeisterschaft in Budapest/Ungarn auf der Matte stand, war ein Matchwinner des Abends. Er zeigte einen Freistilkampf vom Feinsten und ließ seinen bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Gegner, Beat Schaible nicht den Hauch einer Chance. Nachdem die erste Kampfhälfte noch vom Abtasten geprägt war und der SVE-Athlet mit 2:0 in Führung lag, ging es in der zweiten Kampfhälfte furios weiter. Der SVE-Athlet holte sich mit Beinangriffen und Durchdrehern in der Bodenlage Punkt um Punkt und konnte sich zu Beginn der sechsten Kampfminute als 16:0 technischer Überlegenheitssieger feiern lassen. Mit diesem Sieg brachte er die Mannschaft weiter in die Erfolgsspur.

Bis 80KG(G) Hans-Jörg Scherr – Jakub Tim(0:2/15:14)

Hansi Scherr und Jakub Tim zeigten einen Kampf auf Augenhöhe. Beide Kontrahenten neutralisierten sich über den gesamten Kampfverlauf hinweg. Der Gästeringer war der etwas aktiverer Athlet auf der Matte, so dass sich der SVE-Athlet mit einer knappen Punkteniederlage zufriedengeben musste.

Bis 75KG(G) Niklas Nutsch – Benedikt Glock(4:0/19:14)

Im vorletzten Kampf wurde es nun noch einmal richtig spannend. Die Ebersbacher Mannschaft führte mit einem Punkt und ein Sieg mit vier Mannschaftspunkten würde den vorzeitigen Mannschaftssieg bedeuten. Dieser Tatsache bewusst ging Niklas Nutsch gegen Benedikt Glock in den Kampf. Wie entfesselt zeigte sich der Ebersbacher Athlet im Stilartfremden Kampf. Er ließ seinen Gegner überhaupt nicht zur Entfaltung kommen und holt sich selbst mit herrlichen Einzelaktionen einen vorzeitigen 15:0 Überlegenheitssieg und machte damit gleichzeitig den Gesamtmannschaftssieg perfekt.

Bis 75KG(F) André Steinwand – Alexander Jakob(0:4/19:18)

Im letzten Kampf trafen Andre Steinwand und Alexander Jakub aufeinander. Der Gästeringer demonstrierte in knapp eineinhalb Kampfminuten seine Macht und holte sich gegen den SVE-Athleten, welcher überhaupt nicht in den Kampf kam, einen technischen Überlegenheitssieg.



Comments


bottom of page