top of page

„Kämpfen bis zur letzten Sekunde: Ebersbachs Ringer liefern packende Duelle gegen Ehningen und Aichhalden“

Am 4. Oktober 2025 trat die Mannschaft des SV Ebersbach zu einem wichtigen Auswärtskampf in der Ringer-Oberliga Württemberg gegen den TSV Ehningen an. In der heimischen Ehninger Halle herrschte von Beginn an eine intensive Atmosphäre, die den Kampfspirit beider Teams deutlich widerspiegelte. Für den SV Ebersbach ging es darum, Punkte zu sammeln und in der Tabelle nicht weiter zurückzufallen. Trotz starker Gegenwehr musste man sich am Ende mit 10:20 geschlagen geben, doch die Leistungen der Ebersbacher Ringer waren geprägt von Kampfgeist und technischer Qualität.

Den Auftakt machte der Freistilkampf bis 57 kg zwischen Poyraz Karabulut und Bence Kovács. Kovács zeigte von Anfang an dominantes Ringen, sammelte Punkt für Punkt und gewann den Kampf mit technischer Überlegenheit nach nur 1:38 Minuten. Ein starker Start für die Ebersbacher Athleten, die damit die Führung holten.

Im nächsten schweren Duell im Schwergewicht griechisch-römisch bis 130 kg ging Nikolaos Papadopoulos gegen Fabian Bendl auf die Matte. Hier bewies Bendl das bessere Ende und sicherte Ehningen durch einen Punktesieg mit 6:3 den wichtigen Mannschaftspunkt. Ein enger und umkämpfter Kampf, in dem Papadopoulos alles gab.

Im Stil griechisch-römisch bis 61 kg musste sich Mirways Karimi gegen Constantin Bulibasa geschlagen geben. Bulibasa dominierte mit technischer Überlegenheit beim 17:1 Sieg.

Im folgenden Freistilkampf bis 98 kg war Dennis Wolf gegen Andrian Grosul angetreten. Trotz seines Einsatzes und einer Punktwertung musste Wolf gegen den technisch starken Grosul eine Niederlage durch technische Überlegenheit einstecken.

Eine der Glanzleistungen für Ebersbach gelang im Freistil bis 66 kg: Stefan Weller fegte seinen Gegner Mose Louis Wolkober mit technischer Überlegenheit nach 2:32 Minuten von der Matte und erhielt 4 wichtige Mannschaftspunkte.

Zur Halbzeitpause stand es knapp 10:8 für Ehningen, ein Zeichen für den großen Kampf der Gäste. Patrik Szurovszki zeigte im griechisch-römischen Stil bis 86 kg, dass noch nichts verloren war. Er holte sich mit einem verdienten 7:2 Punktsieg gegen Kai Rösch zwei wichtige Mannschaftspunkte.

Im engen Duell bis 71 kg griechisch-römisch kämpfte Islam Tashuev bis zum Schluss gegen Sebastian Sander. Trotz großer Anstrengung musste er sich knapp mit 6:7 geschlagen geben.

Im Freistil bis 80 kg zeigte Iljas Biltoev starken Einsatz, unterlag aber leider durch einen schnellen Schultersieg von Marcel Flick.

Ismail Tashuev kämpfte im 75 kg Freistil gegen Adrian-Jonut Moise mit großem Herz, musste sich aber ebenfalls knapp mit 3:5 Punkten geschlagen geben.

Den Abschluss bildete ein schneller Kampf im griechisch-römischen Stil bis 75 kg durch André Steinwand gegen Timo Stiffel. Der Ehninger Athlet setzte mit einem Schultersieg nach nur 21 Sekunden den Schlusspunkt für Ehningen.

Der Kampf zeigte deutlich die Stärken und Schwächen beider Mannschaften. Der SV Ebersbach überzeugte immer wieder mit beherztem und technisch sauberem Ringen, musste insgesamt jedoch dem Heimteam, das seine Chancen besser nutzte, den Vortritt lassen.

 

 

Ein packender Ringer-Abend folgte am darauffolgenden Tag in der Ebersbacher Marktschulturnhalle. Der SV Ebersbach trat zum Heimkampf gegen die starke Mannschaft des AB Aichhalden an. Die Halle war für einen Sonntagnachmittag gut besucht, die Atmosphäre elektrisierend, jeder Kampf hart umkämpft. Für die Gastgeber ging es um wichtige Punkte im Kampf um den Ligaerhalt, während die Gäste weiter ihren Platz unter den Tabellenbesten festigen wollten.

 

Der Start war schwer für den SV Ebersbach: Im Freistil bis 57 kg musste sich Bence Kovács gegen Ion Bulgaru mit technischer Überlegenheit geschlagen geben. Doch die Ebersbacher Mannschaft ließ sich nicht entmutigen. Nikolaos Papadopoulos 130kg zeigte im griechisch-römischen Stil einen blitzsauberen Kopfhüftschwung und sicherte mit diesem Schultersieg gegen Paul Mettmann die ersten vier Mannschaftspunkte.

Im griechisch-römischen Stil bis 61 kg musste Mirways Karimi verletzungsbedingt aufgeben und ebenfalls 4 Mannschaftspunkte an Maxim Mamulat abgeben. Doch Patrik Szurovszki im Freistil bis 98 kg antwortete eindrucksvoll mit einem klaren Sieg durch technische Überlegenheit. Auch Stefan Weller überzeugte im Freistil bis 66 kg mit einem dominanten Sieg gegen Dumitru Florea. Damit ging es mit einem vielversprechenden Zwischenstand von 12:8 in die Pause.

Nach der Pause setzte Dennis Wolf mit einem schnellen Schultersieg sein Ausrufezeichen. Doch im weiteren Verlauf zeigten die Gäste ihre Klasse: Islam Tashuev musste im griechisch-römischen Stil bis 71kg die technische Überlegenheit seines Gegners Louis Kopp zu Beginn der fünften Kampfminute anerkennen.

 

Auch im Freistil bis 80 kg Freistil konnte Iljas Biltoev trotz großer Gegenwehr nicht verhindern, dass Dumitru Tulbea durch technische Überlegenheit punktete.

Ismail Tashuev hielt mit einem engen Punktsieg im Freistilkampf bis 75kg gegen Stefan Brugger die Hoffnungen der Ebersbacher aufrecht, jedoch musste er Sekunden vor Schluss noch einen Mannschaftspunkt einbüßen. Doch im abschließenden griechisch-römischen Kampf bis 75 kg setzte Lorenz Brüstle mit einem deutlichen Punktsieg den Schlusspunkt zugunsten der Gäste gegen André Steinwand.

Das Endergebnis von 17:18 zeigt, wie eng und spannend dieser Mannschaftskampf war. SV Ebersbach zeigte viel Kampfgeist und überzeugte mit technisch sauberer Leistung, auch wenn das Quäntchen Glück am Ende fehlte. Für die Mannschaft und die Fans bleibt die Erkenntnis: Mit solch einer Leistung sind weitere wichtige Punkte in greifbarer Nähe.

Die beiden Niederlagen bedeuten einen kleinen Rückschlag in der Tabelle, doch die Saison ist noch lang. Der SV Ebersbach wird motiviert in die nächsten Kämpfe gehen, um die dringend benötigten Punkte für den Klassenerhalt zu holen.

 

Trainer Hansi Scherr zeigte sich dennoch stolz: „Unsere Mannschaft hat Herz gezeigt und nie aufgegeben. Gegen diese starken Gegner sind wir an unsere Grenzen gegangen und haben viel gelernt. Trotz der Niederlagen können wir aus beiden Kämpfen viele positive Aspekte mitnehmen. Jetzt gilt es, die richtigen Schlüsse zu ziehen und in den nächsten Begegnungen die Punkte nach Hause zu holen.“

Mit viel Stolz über die gezeigten Leistungen und einem starken Teamgeist blickt der SV Ebersbach zuversichtlich auf die kommenden Wochen – jeder Kampf ist ein Stück wichtiger Weg zum Klassenerhalt.


Bilder: Andreas Mayer


Kommentare


bottom of page