Niederlage in Winzeln, Triumph gegen Hardt – Trainer Hansi Scherr lobt sein Team aus der Ferne
- Mario Schmidtke
- 16. Sept.
- 4 Min. Lesezeit

Ein intensives Wochenende liegt hinter den Ringern des SV Ebersbach. Gleich zweimal musste die Mannschaft in der ERIMA Ringer-Oberliga Württemberg antreten: Am Samstag auswärts beim KSV Winzeln, am Sonntag dann zuhause gegen den AV Hardt. Die Bilanz: eine deutliche 8:24-Niederlage beim Favoriten Winzeln, gefolgt von einem kämpferisch erzwungenen 15:10-Heimsieg.
Auch wenn Trainer Hansi Scherr an beiden Tagen nicht anwesend sein konnte, fand er klare Worte der Anerkennung: „Die Jungs haben gekämpft, Herz gezeigt und Charakter bewiesen. Darauf können wir aufbauen. Ich bin stolz, wie die Jungs auch in schwierigen Momenten alles gegeben haben. Diese Moral zeichnet unser Team aus.“
Der Auftakt verlief für Ebersbach ideal. In der 57kg-Klasse Freistil ließ Bence Kovács keinen Zweifel an seiner Überlegenheit aufkommen. Mit schnellen Beinangriffen und sicherer Technik bezwang er Paul Reichert bereits nach kurzer Zeit und brachte Ebersbach mit 4:0 in Führung. Ein starker Start, der die mitgereisten Fans sofort jubeln ließ.
Danach aber übernahm der KSV Winzeln in mehreren Kämpfen die Initiative. Nikolaos Papadopoulos stellte sich im Schwergewicht bis 130kg - Greco beherzt seinem Kontrahenten Roman Balchivschii, musste sich aber nach intensiven Minuten geschlagen geben. Auch Mirways Karimi fand im 61-kg-Limit-Greco trotz großer Willenskraft nicht in den Kampf.
Für einen weiteren Höhepunkt aus Ebersbacher Sicht sorgte Patrik Szurovszki in der 98-kg-Klasse Freistil. Mit technisch sauber ausgeführten Beinangriffen rang er Winzelns Felix Beck nieder und siegte souverän nach Punkten. Sein Einsatz wurde mit drei Mannschaftszählern belohnt – ein Moment, der die Filstäler wieder hoffen ließ.
Zu den besonders spannenden Begegnungen gehörte das Duell im 66-kg-Freistil. Stefan Weller hielt den Kampf lange offen, verteidigte stark, musste sich am Ende aber knapp nach Punkten geschlagen geben. Dennis Wolf 86-kg-Greco hatte gegen den starken Semion Brekkeli nicht den Hauch einer Chance und konnte die technische Überlegenheit seines Gegners nicht abwenden. Großes Pech hatte Islam Tashuev im griechisch-römischen Stil bis 71kg. Er führte zunächst, doch Winzelns Wernz drehte den Kampf zu Beginn der dritten Kampfminute durch einen Konter und schulterte daraufhin den SVE-Athleten.
Auch Iljas Biltoev 80kg-Freistil, konnte trotz guten Starts nicht gegen den erfahrenen Marian Rall bestehen. Doch Ismail Tashuev 75kg-Freistil sorgte noch einmal für Glanzpunkte. In einem packenden Sechsminutenduell behielt er gegen Paul Steinhilber knapp die Oberhand und steuerte einen wertvollen Punkt für Ebersbach bei. Zum Schluss kämpfte André Steinwand 75kg-Greco mit großem Eifer, unterlag jedoch nach Punkten.
Trainer Scherr: „Auch wenn wir klar verloren haben – die Einstellung und der Wille beeindruckten mich. Jeder hat sein Herz in die Waagschale gelegt.“
SV Ebersbach ringt AV Hardt nieder – Heimsieg im zweiten Saisonkampf
Große Emotionen in der Ebersbacher Marktschulturnhalle am Sonntagnachmittag. Im zweiten Kampftag der ERIMA Ringer-Oberliga Württemberg siegte der SV Ebersbach in einem spannenden Duell mit 15:10 gegen den AV Hardt. Mit diesem Erfolg schob sich die Mannschaft auf den sechsten Tabellenplatz vor.
Trainer Scherr: „Diese Antwort auf die Niederlage in Winzeln war eindrucksvoll. Szurovszki, Weller und Steinwand haben wichtige Zeichen gesetzt. Aber das Entscheidende war: Jeder einzelne Ringer hat zum Erfolg beigetragen.“
Schon in den ersten Kämpfen war klar, dass beide Teams nichts herschenken würden. In den unteren Gewichtsklassen erwischte Ebersbach einen schwierigen Start: Sowohl Nikolaos Papadopoulos im Schwergewicht-Greco als auch Bence Kovács bis 61-kg-Greco hielten wacker dagegen, konnten aber die Abwehrreihen der Hardter nicht genug durchbrechen. Die Gäste gingen 0:4 in Front.
Doch dann kam die Wende. Patrik Szurovszki zeigte in der 98-kg-Klasse Freistil einmal mehr seine ganze Routine. Mit einem dominanten Auftritt fegte er seinen Gegner mit 15:0 von der Matte und entfachte Jubel in der Halle. Kurz darauf ließ auch Stefan Weller nichts anbrennen: Mit klaren Aktionen und sicherer Technik triumphierte er überlegen im Freistil bis 66 kg. Zur Pause war das Match gedreht – Ebersbach führte nun 8:4.
Nach der Halbzeit setzte Dennis Wolf im griechisch-römischen Stil bis 86 kg ein klares Zeichen. Mit viel Geduld und gezielten Angriffen holte er einen wichtigen Punktsieg. Direkt danach sorgte Islam Tashuev in der Klasse bis 61-kg-Greco für ein weiteres Highlight. In einem intensiven Duell drehte er den Kampf gegen Julian Jens Helm und siegte verdient nach Punkten.
Doch Hardt gab nicht auf. In den Mittelgewichten mussten sich Iljas Biltoev und Ismail Tashuev geschlagen geben, sodass der Vorsprung wieder schrumpfte. Umso wichtiger war der letzte Kampf: André Steinwand dominierte sein Duell im 75-kg-Limit-Greco gegen Razvan Zaharia und fuhr mit einem klaren 10:1-Sieg die entscheidenden Punkte für den Mannschaftserfolg ein.
Am Ende stand ein 15:10 für den SV Ebersbach, das in erster Linie durch geschlossene Teamleistung und starke Auftritte in der Mittelachse verdient war. Für Ebersbach ist dieser Sieg ein wichtiger Schritt, um sich im Tabellenmittelfeld zu etablieren und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben zu sammeln. Schon am nächsten Kampftag gilt es, die erkämpfte Position mit Teamgeist und Kampfbereitschaft zu verteidigen.
Vorschau: Heimkampf gegen TSV Herbrechtingen
Schon am kommenden Samstag wartet in der heimischen Halle die nächste Herausforderung. Mit dem TSV Herbrechtingen kommt ein kampfstarker Gegner, der seinen ersten Saisonkampf gewinnen konnte. Trainer Scherr blickt optimistisch nach vorn: „Herbrechtingen ist gefährlich, keine Frage. Aber wenn wir erneut als Mannschaft geschlossen auftreten, haben wir gute Chancen. Unsere Fans können sicher wieder einen leidenschaftlichen Abend erwarten.“
Der SV Ebersbach will an die starke Leistung gegen Hardt anknüpfen – und den nächsten Schritt Richtung gesichertes Mittelfeld der Oberliga machen.
Kommentare