top of page
AutorenbildMario Schmidtke

Durchmarsch der Youngsters in Nattheim

Mit einer unglaublich großen Mannschaft von 23 Ringern reisten die Ebersbacher Youngsters am Samstag, 30. Oktober zu ihrer 4. Begegnung in der Mannschaftsrunde gegen den TSG Nattheim. Acht unserer Ringer feierten bei Freundschaftskämpfen ihr Mattendebüt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit 21:12 und 20:12 holte die Ebersbacher Jugend den Tabellenplatz 1 zurück. Dieser Sieg wurde dann beim Burger-King in Heidenheim auch gebührend gefeiert.





Eigentlich sah man in der Nattheimer Ramensteinhalle nur schwarz-rot. Die Ebersbacher waren klar in der Überzahl und zeigten Teamgeist. Gerade noch so passten die Youngsters in der Aufstellung auf die Mattenbreite. Vor beiden Kämpfen wurden jeweils vier Freundschaftskämpfe ausgerichtet. Zwar konnten die Ebersbacher nur einen Freundschaftskampf gewinnen – aber der Gewinn der Erfahrung ist doppelt so viel wert. Hier ein großes Dankeschön an die Nattheimer, die dies möglich gemacht haben.


Nun sind die Ebersbacher wieder auf Platz 1 der Tabellenwertung und haben noch zwei ziemlich große Herausforderungen vor sich. Direkt am Montag, 1. November geht es nach Aalen. Die Revanche für 2019 wird dieses Jahr nicht einfach werden. Auch die Begegnung am 6. November gegen den Meisteranwärter KG Dewangen/Fachsenfeld wird in der heimischen Marktschulturnhalle sehr spannend. Also alles noch offen und interessant.


Den Freundschaftskämpfen stellten sich aus Ebersbach Anton Prinz, Leon Bogdanov, Marc-Jannik Mayer, Masmamat Tashuev, Ahmet-Eren Denizoglu und die drei Mädels aus der Mädchengruppe Leni Beuttenmüller, Emily Kopitin und Alena Emwanta.


Super geschlagen haben sich unsere Anfänger. Auch das ist schon eine Herausforderung. Das erste Mal auf der Matte mit Zuschauern und fremden Gegnern. Doch sie haben es alle großartig gemacht. Anton Prinz durfte gleich zwei Kämpfe bestreiten. Den ersten Kampf hat er leider verloren, aber schon im zweiten Kampf konnte er aus seinen Fehlern lernen und hat diesen gewonnen. Leon Bogdanov schlug sich bei seinem Mattendebüt tapfer, doch sein Gegner war etwas erfahrener als er, so dass es nicht für einen Sieg reichte. Genauso erging es Marc-Jannik Mayer. Tapfer versuchte er die Angriffe seines Gegners abzuwehren und wurde leider nicht mit einem Sieg belohnt. Masmamat Tashuev hatte es ebenfalls schwer. Noch unsicher auf der Matte konnte er nur Erfahrungen sammeln. Überraschend gut geschlagen hat sich Ahmet-Eren Denizoglu, der einen gut trainierten und erfahrenen Gegner hatte. Doch aufgeben war für ihn keine Option und er kämpfte sich durch. Leider hat es nicht zum Sieg gereicht.

Unsere Mädels mussten alle gegen Jungs antreten. Leni Beuttenmüller war die erste. Sie hat gekämpft und sich nicht unterkriegen lassen. Mit ganzer Körperspannung ließ sie keine Punkte aus der Bodenlage zu. Leider gibt die Abwehr keine Punkte. So musste auch sie den Sieg abgeben. Emily Kopitin hatte richtig Freude auf der Matte. Sie kämpfte, lies sich nicht aus der Ruhe bringen und hat sich super geschlagen. Auch hier gingen die Punkte nach Nattheim. Sehr schwer hatte es Alena Emwanta. Trotz Kampfesgeist und Ehrgeiz konnte sie sich nicht gegen ihren Gegner behaupten. Schade – spannend war der Kampf allemal und schön anzusehen. Von unseren Mädels werden wir mit Sicherheit noch viel sehen und einige Erfolge feiern. Das sie schon viel gelernt haben, hat man gesehen. Gratulation an die Mädchen-Trainer Patrick Bosch und Selina Wühr.




Doch nun zur Mannschaftsrunde.

Die Einzelwertungen (Vorrunde=VR, Rückrunde=RR)


28 kg: VR und RR: Peter Säufferer

Keinen Gegner hatte Peter Säufferer in der Gewichtsklasse bis 28 kg und holte kampflos beide Siege nach Ebersbach


32 kg: VR und RR: Nico Petri vs. Damon Bosch

Nico konnte beide Kämpfe über Schulter gewinnen. Hier sieht man, dass Nico einfach mehr Kraft als seine Gegner hat. Beide Kämpfe gingen in unter 2 Minuten für Ebersbach aus.


36 kg: VR und RR: Adam Pintye vs. Jonathan Bayer

Kurzen Prozess machte Adam mit Jonathan Bayer. In 20 und 27 Sekunden legte er seinen Gegner auf Schulter. Super!


40 kg: VR: Casey Schnabel vs. Moritz Reinhardt, RR: Hannes Beuttenmüller vs. Kai Lanzinger

Gut angefangen hatte es im Vorkampf. Casey konnte Moritz Reinhardt nach einer Minute Passiv stellen. Doch leider konnte Moritz dann gleich 3 2er Wertungen mit Durchdreher für sich gewinnen. Nach der Halbzeit legte Casey gleich mit einer 4er Wertung nach und konnte seinen Gegner zweimal fast auf Schulter legen. Stand 7:6. Durch einen nicht geglückten Wurf von Casey konnte Moritz Reinhardt ihn auf Schulter legen. Schultersieg für Nattheim. Im griechisch-römischen Stil konnte sich Hannes gegen Kai Lanzinger nicht zur Wehr setzen. Bereits nach 50 Sekunden landete er auf Schulter.


45 kg: VR: Timo Säufferer vs Jonathan Frey, RR: Max Rehm vs. Jonathan Frey

Keinen einfachen Kampf hatte Timo mit Jonathan Frey. Oft musste er sich aus einer gefährlichen Lage wieder rauskämpfen und hielt die kompletten 4 Minuten dagegen. Super gemacht, doch leider hat es nicht gereicht. Mit 16:5 gingen 3 Punkte nach Nattheim. In der Rückrunde konnte Max Rehm sich mit einem Sieg gegen Jonathan beweisen. Mit einem Punktsieg von 10:12 ging ein Punkt nach Ebersbach.


50 kg: VR: Islam Tashuev vs Collin Jauk, RR: Dominik Sigle vs. Collin Jauk

Collin Jauk hatte gegen beide Ebersbacher keine Chance. Mit einer technischen Überlegenheit in unter 2 Minuten war Islam der klare Gewinner. Dominik schaffte es sogar in 1:23 Minute mit einem Schultersieg.


55 kg: VR: Dominik Sigle, RR: Islam Tashuev

Auch in der Gewichtsklasse bis 55 kg konnte Nattheim keinen Gegner stellen. So holten Dominik und Islam weitere Punkte nach Ebersbach (2 x 4 Punkte)


63 kg: VR und RR: Ole Spieth vs Felix Kurz

Spannend bis zur letzten Sekunde war der Vorkampf zwischen Ole und Felix Kurz. Nach der Halbzeit führte Ole mit 7:12. Doch sein Gegner konnte nochmal zweimal 2 Punkte holen. So stand es in Minute 3:58 noch 11:12 für Ole. Doch der Kampf geht immer 4 Minuten. Durch eine Unachtsamkeit von Ole konnte Felix Kurz in Minute 3:59 nochmals 2 Punkte holen. Endstand 13:12 für Nattheim. Beflügelt von seinem Erfolg in der ersten Runde schulterte Felix Kurz Ole in 14 Sekunden beim Rückkampf.


76 kg: VR und RR: Julian Walter vs Niels Heißler

Schnell ging es in der Gewichtsklasse bis 76 kg. Julian musste sich beide Kämpfe über Schulter geschlagen geben und den Sieg an Niels Heißler abgeben.


Schon am Montag, 1. November geht es für unsere Jugend weiter. Im großen Duell gegen Aalen. Der Meister (Aalen) und der Vizemeister (Ebersbach) der Jugendliga Bezirk 3 von 2019 treffen wieder aufeinander.


Letzte Mannschaftsbegegnung und letzter Heimkampf unserer Jugendmannschaft ist am Samstag, 6. November um 18 Uhr gegen die bisher ungeschlagene KG Fachsenfeld/Dewangen in der Marktschulturnhalle. Hier brauchen wir lautstarke Unterstützung unserer Fans!




Comments


bottom of page