Dem Spitzenreiter lange Paroli geboten
- Mario Schmidtke
- 18. März
- 3 Min. Lesezeit
SV Ebersbach – KG Dewangen/Fachsenfeld 15:20

Am vergangenen Samstag empfing die Ebersbacher Mannschaft um Trainer Hansi Scherr, den derzeitigen Tabellenführer der Oberliga, die KG Dewangen/Fachsenfeld. Viele Ringkampffans und Sponsoren sind der Einladung, für welche auf den Sozialen Medien geworben wurde, gefolgt. Nach vier Siegen in vier Kämpfen der Rückrunde sollte auch dem Spitzenreiter eine Niederlage beigebracht werden. So zumindest war es in den Köpfen der Ringer und Trainer, welche mit breiter Brust zum Heimkampf angetreten waren. Leider ging das Ziel nicht ganz auf, aber es wurde bis zum letzten Kampf ein superspannender Kampfabend für alle geboten. Vier der zehn Begegnungen gingen auf das Konto der Filstäler, wobei der Schultersieg von Ismail Tashuev im letzten Kampf das Sahnehäubchen des Abends war. Nun geht es schon am kommenden Freitag zum Tabellennachbarn, des SV Dürbheim in den Schwarzwald. Hier soll die 16:11 Niederlage aus dem Hinkampf ausgemerzt und der mittlere Tabellenplatz gefestigt werden. Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg!
Der jugendliche Max Rehm 57 kg G stellte sich gegen Obdaidullah Besmella in den Dienst der Mannschaft. Der SVE-Athlet fand gegen die Angriffe seines Kontrahenten keine Abwehrmöglichkeiten und musste somit in der zweiten Kampfminute einen technischen Überlegenheitssieg seines Gegners hinnehmen.
Artur Végh 130 kg F holte sich gegen den passiv eingestellten André Winkler in der sechsten Kampfminute eine 17:2 technischen Überlegenheitssieg. Der SVE-Athlet nutzte seine physische Überlegenheit aus und machte seinen Gegner mit Einzelaktionen mürbe, sodass der Filstäler sich Wertung um Wertung erkämpfen konnte, welches die Fans mit tosendem Applaus zum Ende des Kampfes lautstark honorierten.
Mirways Karimi 61 kg F fand gegen Husseini Rahmatullah nicht richtig in den Kampf. Der Gästeringer dominierte das Kampfgeschehen und nutzte eine Unaufmerksamkeit des SVE-Athleten in der dritten Kampfminute aus, um ihn auf beide Schultern zu legen.
Niko Papadopoulos 98 kg G hatte mit Samuel Guerrero Santana einen sehr unbequemen Kontrahenten, welcher seine physischen Vorteile in der ersten Kampfhälfte ausnutze und bereits mit 11:0 führte. Doch der SVE-Athlet gab nicht auf und hatte mit seinem Kopfhüftwurf seinen Gegner schon am Rande einer Schulterniederlage, aus welcher sich der Gästeathlet befreien konnte. Im restlichen Kampfverlauf verkürzte Papadopoulos noch auf 12:7 Punkten, sodass er nur zwei Mannschaftspunkte abgab, was am Ende aller Kämpfe noch entscheidend sein könnte.
Stefan Weller 66 kg G machte mit seinem Gegner Lorenz Sturm kurzen Prozess. Nachdem der Gästeathlet wegen passiver Ringweise in die angeordnete Bodenlage musste, nutzte dies der SVE-Athlet aus, schulterte seinen Gegner entscheidend, welcher sich bei dieser Aktion leider etwas verletzte. An dieser Stelle wünschen wir Lorenz alles Gute und schnelle Genesung.
Patrik Szurovszki 86 kg F hatte mit Baba-Jan Ahmadi einen ehemaligen Bundesligaringer als Gegner. Nach anfänglichem Abtasten und kurzzeitigem Rückstand kam der SVE-Athlet immer besser in den Kampf. Nach einer 4:2-Pausenführung war dann der Filstäler endgültig der dominierende Athlet auf der Matte und baute seine Führung mit mehreren Durchdrehern auf 17:3 aus und schrammte nur Sekunden an einem technischen Überlegenheitssieg vorbei. Dennoch gab es für diese Leistung ein Standing Ovation der Ebersbacher Fans.
Islam Tashuev 71 kg F fand sich gegen den bärenstarken Károly Kiss bereits nach 41 Sekunden Kampfzeit auf beiden Schultern wieder, nachdem ihn der Gästeringer mit einer Zange im Bodenkampf in diese Situation brachte.
Jonas Wühr 80 kg G zeigte gegen den alten Routinier Dragan Markovic einen spannenden und offenen Kampf, für welchen der SVE-Athlet am Ende nicht belohnt wurde. Der Gästeringer kämpfte mit allen Tricks und Raffinessen, welche am Ende der Kampfzeit zur 11:8-Punktniederlage des Filstälers führten. Mit etwas mehr Abgeklärtheit wäre hier ein Sieg sicherlich möglich gewesen.
André Steinwand 75 kg G kam mit dem Kampfstil seines Kontrahenten Yannick Kraus überhaupt nicht zurecht. Der SVE-Athlet ließ sich immer wieder auf den Kampfstil seines Gegners ein, welches dann der Gästeringer gnadenlos ausnutzte und so in der sechsten und letzten Kampfminute zum 18:3 technischen Überlegenheitssieg ausnutzte und den Kampf somit vorzeitig beendete.
Ismail Tashuev 75 kg F zeigte gegen Oliver Haßler seinen besten Kampf in dieser Saison. Der SVE-Athlet nutzte zweimal die Beinangriffe seines Kontrahenten zum Kontern aus und schulterte den Dewangener Athleten zu Beginn der dritten Kampfminute aus so einer Aktion entscheidend. Der Mannschaftskampf war zwar verloren, aber der Schultersieg fühlte sich für alle wie ein Gesamtsieg an und die Ringer und Fans lagen sich nach Abpfiff in den Armen und feierten ihren Athleten lautstark und ausgelassen.
Comments