Umstellung und Kampfmoral führten zum Sieg
- Mario Schmidtke
- 18. März
- 3 Min. Lesezeit
KSV Neckarweihingen – SV Ebersbach 14:16
Am vergangenen Samstag ging es für die Mannschaft um Trainer Hansi Scherr zum derzeitigen Zweitplatzierten der Oberliga, zum KSV Neckarweihingen. Nachdem unsere zweite Mannschaft im Vorkampf schon eine super Leistung abgegeben hat und den Gastgeber mit 21:12 bezwang, reifte die Endscheidung im Trainerstab, die erste Mannschaft ein wenig umzustellen, um eventuell ein Unentschieden herausholen zu können. Und was dann an diesem Kampfabend passierte, war unbeschreiblich. Die Taktikumstellung ging voll auf und mit dem Sieg gegen den TSV Herbrechtingen eine Woche zuvor im Rücken, zeigte jeder einzelne Athlet wieder eine herausragende Kampfmoral, um das Optimum aus jedem Kampf herausholen zu können! Fünf der zehn Begegnungen konnten gewonnen werden und die Einzelkämpfe vielen höher aus als erwartet, so dass am Ende ein 16:14 Auswärtssieg mit den mitgereisten Fans ausgiebig gefeiert werden konnte. Ihre „Ebersbacher Jungs“ zeigten unbändigen Siegeswillen, welcher an diesem Kampfabend belohnt worden war.
Nun heißt es am kommenden Samstag den vollen Fokus auf die AB Aichhalden gerichtet, welche im Hinkampf knapp mit 17:15 geschlagen werden konnte. Mit dieser Kampfmoral und den kampfbegeisterten Fans im Rücken ist auch in der Ebersbacher Marktschulhalle ein Sieg möglich.
Den ersten Kampf bestritt Tim Staudenmaier 57 kg G gegen Alexander Schweng, welcher sich in den Dienst der Mannschaft stellte. Der SVE-Athlet begann gut, konnte dann aber im Bodenkampf die Schulterniederlage nicht abwenden.
Artur Vegh 130 kg F begann gegen Stefan Kamockij von der ersten Sekunde an im Vollgasmodus und holte sich mit vielen Einzelwertungen zum Ende der vierten Kampfminute einen verdienten technischen Überlegenheitssieg.
In der Klasse bis 61 kg F musste sich Mirways Karimi nach knapp 5 Kampfminuten von Kastriot Sedoli durch technische Überlegenheit geschlagen geben. Der SVE-Athlet haderte nach Kampfende mit der Entscheidung, da er beim Stand von 9:1 eine 4er-Wertung macht, welche aber seinem Gegner zugesprochen wurde und anstatt 9:5 es auf einmal 13:1 stand. Mit vollem Risiko, was nicht belohnt wurde, ging der Kampf dann vorzeitig an den KSV-Athleten.
Niko Papadopoulos 98 kg G zeigte gegen Achim Vollmer, der sehr defensiv eingestellt war, einen hervorragenden und mit unbändigem Siegeswillen geführten Kampf des Ebersbacher Athleten. Niko baute seinen Vorsprung mit einem schönen Kopfhüftschwung auf 6:0 Punkte aus und holte sich im Endspurt noch eine wichtige Zweierwertung, welche dann ausschlaggebend für drei wichtige Mannschaftspunkte waren, anstatt zwei.
Stefan Weller 66 kg G war gegen Levi Ulamec das Zünglein an der Waage an diesem Kampfabend. Der SVE-Athlet holte sich gegen seinen Kontrahenten mit seinen Rumreissern immer wieder wichtige Wertungen, welche zum 9:1-Punktsieg reichten, aber auch am Ende wichtig für den Gesamtsieg waren. Somit führten die Gästeringer aus dem Filstal zur Pause nach fünf Kämpfen mit 10:8 Punkten.
In der Klasse bis 86 kg F spielte Patrik Szurovszki gegen den ebenfalls sehr defensiv eingestellten Emil Ulamec seine ganze Erfahrung und Routine aus, um den Kampf erfolgreich gestalten zu können. Der SVE-Athlet holte sich nach genau fünf Kampfminuten mit Beinschrauben einen 16:0 technischen Überlegenheitssieg.
Ismail Tashuev 71 kg F lag zur Halbzeit des Kampfes gegen Felix Fecher mit 6:0 im Rückstand. In der zweiten Kampfhälfte kam dann der SVE-Athlet besser in den Kampf und verkürzte auf 6:4 Punkten. Nun hieß es aber, die Vorgaben des Trainers umzusetzen und kein Risiko mehr einzugehen. Der Kampf konnte zwar nicht mehr gewonnen werden, da der Heimathlet gut verteidigte, aber die knappe Niederlage war wie ein Gewinn für die Ebersbacher Mannschaft.
Jonas Wühr 80 kg G zeigte gegen Sascha Giese, was in ihm steckt. Der SVE-Athlet zeigte nun endlich mal sein Potenzial und belohnte sich, die Mannschaftskameraden und den Fans mit einem sehenswerten Überwurf mit 4er-Wertung und im Anschluss mit einem Ausheber aus dem Boden mit anschließendem Überwurf, welcher sogar mit einer 5er-Wertung vom Kampfrichter belohnt wurde. In der fünften Kampfminute wurde der Kampf durch technische Überlegenheit des Filstälers abgebrochen.
Durch die weiteren 4 Mannschaftspunkte war ein Unentschieden bereits eingetütet worden. Nun wollten der Trainer und die Aktiven noch mehr als ein Unentschieden, und zwar den Sieg.
Im vorletzten Kampf des Abends war es Andre Steinwand 75 kg G, welcher mit dieser schwierigen Aufgabe in den Kampf gegen Piotr Stolarczyk ging. Es durfte keine Schulterniederlage und kein technischer Überlegenheitssieg gegen den polnischen Spitzenringers, welcher auch bei der U23-Weltmeisterschaft 2024 teilnahm, abgegeben werden, um den Gesamtsieg perfekt zu machen. Diese Aufgabe löste der SVE-Athlet bravourös. Andre zeigte eine Wahnsinns- Willensleistung gegen den Neckarweihinger Athleten und hielt die Niederlage mit 10:4 Punkten so gering, dass nur zwei Mannschaftspunkte abgegeben wurden und der Gesamtsieg feststand. Trotz der Niederlage gab es tosenden Applaus aller Ebersbacher Ringer und Fans und man lag sich jubelnd in den Armen.
Im letzten Kampf des Abends stellte sich Lenny Hetzinger 75 kg F in den Dienst der Mannschaft. Jedoch konnte er gegen die Angriffe von Andranik Ovsepian nichts ausrichten und musste in der zweiten Kampfminute die technische Überlegenheit des Heimringers anerkennen.

Comments